Zeit und OrtMittwoch, 18:15 – 19:45 Uhr, Raum 00 151 Audi Max
Start:16.04.2025
Ende:16.07.2025
Zeit und OrtMittwoch, 14:15 – 15:45 Uhr, Raum 00 241 HS IV
Start:16.04.2025
Ende:16.07.2025
Zeit und OrtDonnerstag, 14:15 – 15:45 Uhr, Raum -1 341 HS VIII
Start:17.04.2025
Ende:17.07.2025
Zeit und OrtDonnerstag, 10:15 – 11:45 Uhr, Raum 00 135 RW 2
Start:17.04.2025
Ende:17.07.2025

Sachverhalt der Hausarbeit der Großen Übung im Öffentlichen Recht SoSe 2025

https://kulick.jura.uni-mainz.de/wp-content/uploads/sites/399/2025/02/Sachverhalt-Hausarbeit-GUe-OeffR-WiSe-2024_25^SoSe-2025.pdf

Sehr geehrte Studierende,

ab dem Wintersemester 2025/26 werden sich im Teilschwerpunkt Internationales Öffentliches Recht die Lehrveranstaltungen und die Lehrinhalte ändern. Ab dem Frühjahrstermin 2027 werden ausschließlich diese neuen Inhalte Gegenstand des Schwerpunktexamens sein.

Nähere Informationen dazu sowie zu den Übergangsregelungen finden Sie im hier verlinkten Merkblatt:

https://studienbuero.rewi.uni-mainz.de/files/2024/12/Schwerpunkt-Internationales-Oeffentliches-Recht-Neugestaltung-und-Uebergangsregelungen-Endversion.pdf

Wenden Sie sich bei Rückfragen zu den Lehrinhalten gerne an die Lehrstühle von Herrn Professor Dr. Schneider oder Herrn Professor Dr. Kulick.

Bei Rückfragen zu Ablauf und Organisation des Schwerpunktstudiums sowie des Schwerpunktexamen – einschließlich der Übergangsregelungen – können Sie sich gerne an das Studienbüro wenden.